25 Jahre Tag der Regionen:

...wurzeln in einer globalisierten Welt

“...wurzeln in einer globalisierten Welt” - ein Motto für 2023, das mit dem Tag der Regionen gewachsen ist. Für viele Jahre war es die Geschichte, die Idee, das Gedankenspiel auf das der Tag der Regionen hinweist. “Wenn wir die Ungerechtigkeit globalen Wirtschaftens hinterfragen, brauchen wir das alternative Angebot der Region.” (Heiner Sindel, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes der Regionalbewegung e.V. und Sprecher Tag der Regionen)

Deswegen setzen wir uns - gemeinsam mit Ihnen - dafür ein, dass bestehende Wurzeln gestärkt und nicht weiter entrissen werden, weil eben auch die regionalen Betriebe von globalen Entwicklungen beeinflusst sind. Die Stimmung bei vielen regionalen Betrieben ist getrübt, viele Einkäufe werden nur nach dem Preis erledigt, doch der Schein der “billigen” Lebensmittel trügt, denn wir erkennen den wahren Preis nicht - was kostet es wirklich für die Böden, für die Umwelt und für die Menschen?

In diesem Sinne laden wir Sie ein, sich auch in diesem Jahr für Wurzeln stark zu machen.

Aktionseintragung 2023 ist freigeschaltet

Aktionen können für 2023 direkt auf der Website gemeldet werden:

www.tag-der-regionen.de/aktionen/aktionen-eintragen

Wir freuen uns auf viele Aktionen zur Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe!

Schauen Sie auch gerne auf unsere Kanäle vom Tag der Regionen bei facebook und instagram vorbei.

Ihr Team vom Tag der Regionen in Bayern

Neue Broschüre: Feierabendmärkte ausrichten

Wir freuen uns, Ihnen einen Leitfaden zur Umsetzung von Feierabendmärkten zu präsentieren.
Feierabendmärkte sind ein Veranstaltungsformat, welches den klassischen Wochenmarkteinkauf in den Feierabend verlagert und gleichzeitig die Möglichkeit bietet vor Ort regionale Speisen und Getränke zu verzehren.

Die digitale Version steht hier zum Download für Sie bereit.

Zum Nachlesen: Dokumentation Tag der Regionen in Bayern 2022

Die Dokumentation zum Tag der Regionen in Bayern gibt Einblicke in die ganzjährige Arbeit und bietet einen Gesamtüberblick.

Hier gelangen Sie zum Dokument.

Viel Spaß beim Reinlesen!

Zum Nachlesen: Dokumentation Tag der Regionen in Bayern 2021

Die Dokumentation zum Tag der Regionen in Bayern gibt Einblicke in die ganzjährige Arbeit und bietet einen Gesamtüberblick.

Hier gelangen Sie zum Dokument.

Viel Spaß beim Reinlesen!

 

Der Tag der Regionen in Bayern wird durchgeführt vom Artenreiches Land - Lebenswerte Stadt e.V.



Der Tag der Regionen in Bayern wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.





Mit dabei sind auch: