Bayern
Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz
"[…] Tag der Regionen bedeutet, dass wir uns alle ins Bewusstsein rufen, was es heißt eigene Heimat zu verantworten, aber auch Heimat zu gestalten. […]
[Wir müssen] alle diese regionalen Wertschöpfungsketten [..] stärken. Wir alle sind herausgefordert auch wieder regional zu denken. […] [Es] muss dazu führen, dass wir einen Sinneswandel, alle miteinander, leben.
Wir müssen die regionalen Produkte mehr schätzen. […] Für mich als Umwelt- und Verbraucherschutzminister aber natürlich auch einer der vom Land kommt, ist Tag der Regionen jeden Tag – 365 Tage im Jahr ist Tag der Regionen – Tag unserer Heimat.
[…] Lassen Sie uns den Tag der Regionen 365 Mal im Jahr feiern, dann wird unser gemeinsames Ziel ein gemeinsamer Erfolg."
Der Tag der Regionen in Bayern wird durchgeführt vom Artenreiches Land - Lebenswerte Stadt e.V.

Der Tag der Regionen in Bayern wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz/Regierung von Mittelfranken.
